https://www.facebook.com/philosofisch
top of page

Das Qigong des weißen Kranichs - Harte Übungen

Fokus und Kraftgenerierung mit Qigong. Die sogenannten "harten Übungen" aus dem Qigong des weißen Kranichs.

Qigong ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Formen, Übungen und Bewegungsabläufen. Dabei werden durchaus viele unterschiedliche Ziele angestrebt.

Eine mögliche Unterteilung dieser vielfältigen Methoden beruht auf der dabei verwendeten Muskelspannung:

Im weichen Qigong steht der Versuch im Vordergrund, in bestimmten Körperpositionen und/oder Bewegungen ein Minimum an Körperspannung zu verwenden. Wenn diese vernünftige Entspannung nicht mit Erschlaffung verwechselt wir, ist dies förderlich für den Qi-Fluss und frei bewegliche Gelenke.

Im harten Qigong wird mit verstärkter körperlicher Anspannung gearbeitet. Ziel ist es mehr Qi, Kraft, Körpergefühl, geistigen Fokus und Selbstwertgefühl zu entwickeln. Ein Übermaß an Spannung in der Bewegung schädigt auf Dauer die Gelenke und führt zu Verkrampfung.

In hart-weichen Stilen kommt es zu einer Abwechslung von - mehr oder weniger intensiven - Anspannung und Entspannung. Die Phasen der muskulären Aktivierung finden gesunderweise ohne Bewegung statt. In den Entspannungsphasen kann Qi fließen, welches mit Hilfe der Anspannung aktiviert wurde.


Klassische Übungen aus dem letzten Bereich sind die 7. Brokatübung, die Spiralübungen, die Shaolin-Basisform und die "harten" Übungen des Weißen-Kranich-Qigong.

Im Gegensatz zu einer sportlichen Aktivierung findet die Anspannung im hart-weichen Qigong in allen Muskeln und allen Schichten des Körpers statt. Dies beeinflusst Gelenke, Faszien, Sehnen und Bänder positiv. Sie werden ebenso wie die inneren Organe mit frischem Qi versorgt.

Hart-weiches Qigong trainiert darüber hinaus auf äußerst effiziente Weise unsere gerichtete Aufmerksamkeit Yi und unseren Geist. Durch den steten Wechsel von Yin- und Yang Phasen, auf welche sich unser Aufmerksamkeit richtet werden sowohl gelöste Konzentration als auch das Zurücknehmen des geistigen Fokus geübt.

Gallerie

bottom of page